Die umfassenden Datenbestände des Systems PPS-II ermöglichen vielfältige
Auswertungen und Statusberichte.
Das Management Information System (MIS) bietet dem Anwender eine Plattform zur
Ausführung von Auswertungen und zur Darstellung der Datenbestände in den verschiedenen
Bereichen. Das Gesamtsystem PPS-II ermöglicht bereichsübergreifende Datenauswertungen.
Beispielhaft sind folgende Auswertungen bzw. Berichte möglich:
Vertrieb |
Auftragseingang Tag, Monat, Jahr |
Umsatz Tag, Monat, Jahr |
Rechnungsausgangsbuch |
Auftragseingang Kunde bzw. Kundengruppe |
Umsatz Kunde bzw. Kundengruppe |
Auftragseingang Artikel bzw. Artikelgruppe |
Umsatz Artikel bzw. Artikelgruppe |
Jahresumsatz Plan/Ist |
Auftragsstatus |
Terminüberwachung |
|
Einkauf |
Bestellausgang Tag, Monat, Jahr |
Bestellobligo |
Rechnungseingang Tag, Monat, Jahr |
Rechnungseingangsbuch |
Umsatz Lieferant bzw. Lieferantengruppe |
Umsatz Artikel bzw. Artikelgruppe |
Bestellstatus |
Terminüberwachung |
|
Fertigung und Termin- und Kapazitätsplanung |
Fertigungsauftragsbestand |
Fertigungsauftragsstatus |
Kostenstellenbelegung |
Kostenstellenkapazität |
Kostenstellenauslastung |
|
Lager und Disposition |
Bestandsliste |
Lagerbewegungsliste |
Meldebestandsliste |
Inventur |
|
Betriebsdatenerfassung |
Fertigungszeiten und -mengen je Auftrag |
Kostenstellenauslastung |
Personenbezogene Auswertung |
|
Personalzeiterfassung |
Anwesenheitsliste |
Urlaubsliste |
Krankenliste |
Tages- bzw. Monatsauswertung |
Statistik |
|
Vor- bzw. Nachkalkulation |
Fertigungszeiten Soll/Ist |
Material Soll/Ist |
Kosten Soll/Ist |
|
Qualitätskontrolle |
Fehlerhäufigkeit mit Bezug auf: |
Zeitraum |
Produkt |
Kostenstelle |
Kunde |
Lieferant |
offene Reklamationen |